Montag, 8. August 2011

Japanisches Palais - Dresden

Japanisches Palais Dresden Museum Ausstellungen auf tripport.tv mit Slideshow





Das Japanische Palais ist ein Bauwerk in Dresden an der südlichen Seite der Elbe. Das Japanische Palais in Dresden ist ein Haus mit bewegter Geschichte, eine Kulturstätte ersten Ranges und Heimat berühmter Dresdner Kulturschätze. Seine heutige Bescheidenheit passt jedoch nicht recht zu seiner prominenten Geschichte, spielte das Palais im barocken Dresden eine Hauptrolle. Sachsens König August der plante, hier seinen Traum von einem Porzellanschloss zu verwirklichen. Dächer, Innenausstattung, alles sollte aus Porzellan sein. Nachdem er 1717 das Palais erworben hatte, beschäftigte er die führenden Dresdner Architekten Pöppelmann, de Bodt, Longuelune und Knöffel mit dem Umbau. Die imposante Vierflügelanlage zählt mit ihrer Bauplastik im damals hochmodernen chinoisen Stil und ihren japanisch geschwungenen Dächern zu den Meisterwerken des Dresdner Barock. Allerdings blieb die Gesamtvision vom Porzellanschloss unvollendet. In den 1980er Jahren wurde auch der zugehörige Barockgarten rekonstruiert, der einen Blick.

Informationen und Slideshow zu Japanisches Palais - Dresden auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen