Hamburger Kunsthalle auf den City Video Guide Maps von tripport.tv mit Slidevideo
Kunstsammlungen mit einzigartigem Profil
1846 trafen sich Hamburger Bürger, Mitglieder des 1817 gegründeten Kunstvereins, um - nach dem Frankfurter Vorbild - die Forderung nach einem Kunstmuseum für Hamburg zu formulieren. Der Architekt Friedrich Stammann ließ den Worten Taten folgen und schenkte spontan Paul Hipolyte Delaroches Gemälde Cromwell am Sarge Karls I. Die so begonnene Sammlung wurde, rasch vermehrt durch weitere Stiftungen, seit dem 15. März 1850 „an den Tagen Mittwoch und Sonnabend von 12-3 Uhr jedem anständig Gekleideten, den Kindern aber nur in Begleitung Erwachsener" zur Besichtigung geöffnet.
Informationen und Slideshow zu Hamburger Kunsthalle - Hamburg auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen