Altes Schloss Stuttgart auf tripport.tv mit Bild
Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert
Das Alte Schloss liegt im Zentrum Stuttgarts und geht auf eine Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert zurück. In der Nachbarschaft stehen u.a. das moderne Landtagsgebäude, die Ministerien im Neuen Schloss und die ehemals zentrale Markthalle der Stadt. Die erste Burganlage gab es bereits um 950 zum Schutz des Stutengartens. Im 14. Jahrhundert wurde sie Hauptsitz der Grafen Württembergs und der Hofkammer. Die Herzoge Christoph und Ludwig ließen sie von 1553 bis 1578 zu einem Renaissance-Schloss ausbauen, das als schönster Renaissancehof Deutschlands galt. In diese Zeit fallen ebenfalls der Bau der Reitertreppe von Blasius Berwart 1560, die Einweihung der Schlosskirche 1562 und die Ausgestaltungs des Konferenzsaales. Die Wassergräben um das Schloss wurden im 18. Jahrhundert beseitigt. 1931 brannte ein Teil der Anlage aus, wobei der Dürnitzbau mit beiden Türmen weitgehend zerstört wurde. Noch bevor der Wiederaufbau abgeschlossen werden konnte, wurde das Schloss im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Informationen und Bild zu Altes Schloss Stuttgart - Stuttgart auf tripport.tv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen