Montag, 8. August 2011

Brandenburger Tor Berlin - Wahrzeichen Deutschlands

Brandenburger Tor - das Wahrzeichen Deutschlands mit der Quadriga auf tripport.tv mit Slideshow


Wahrzeichen von Deutschland und Berlin




Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und Deutschlands. Das Brandenburger Tor in Berlin steht am Pariser Platz in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte. Es wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. von Carl Gotthard Langhans errichtet. Es war bis zur Wiedervereinigung Deutschlands Symbol des Kalten Krieges und wurde nach 1990 zum Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands und Europas. Das Brandenburger Tor ist ein 26 Meter hoher, 65,5 Meter breiter und 11 Meter tiefer frühklassizistischer Natursteinbau aus Elbsandstein, der von der Berliner Steinmetz-Firma Zeidler & Wimmel aufgebaut wurde. Es wurde nach dem Vorbild der Propyläen zur Akropolis in Athen gestaltet. Das Tor hat fünf Durchfahrten, von denen die mittlere etwas breiter ist, und zwei Torhäuser. Es wird durch sechs je 15 Meter hohe dorische Säulen auf jeder Seite geprägt, die nach ionischer Art kanneliert sind und am Fuß einen Durchmesser von 1,75 Meter haben.

Informationen und Slideshow zu Brandenburger Tor - Berlin auf tripport.tv

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen