Montag, 8. August 2011

Star - Line Chauffeurservice - das bessere Taxi in Dresden

Star - Line Chauffeurservice - Limousinen-Service in Dresden auf den City Video Guide Maps von tripport.tv mit Bild


...andere fahren ... wir bewegen




Sie können die schönsten Seiten von Dresden kennenlernen, ohne die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt zu benutzen, wenn Sie sich für einen ganz exquisiten Service entscheiden, der Ihnen geboten wird vom Limousinenservice STAR LINE in Dresden.

Informationen und Bild zu Star - Line Chauffeurservice - Dresden auf tripport.tv

Hamburger Kunsthalle Kunst Sammlungen Museum Galerie

Hamburger Kunsthalle auf den City Video Guide Maps von tripport.tv mit Slidevideo


Kunstsammlungen mit einzigartigem Profil




1846 trafen sich Hamburger Bürger, Mitglieder des 1817 gegründeten Kunstvereins, um - nach dem Frankfurter Vorbild - die Forderung nach einem Kunstmuseum für Hamburg zu formulieren. Der Architekt Friedrich Stammann ließ den Worten Taten folgen und schenkte spontan Paul Hipolyte Delaroches Gemälde Cromwell am Sarge Karls I. Die so begonnene Sammlung wurde, rasch vermehrt durch weitere Stiftungen, seit dem 15. März 1850 „an den Tagen Mittwoch und Sonnabend von 12-3 Uhr jedem anständig Gekleideten, den Kindern aber nur in Begleitung Erwachsener" zur Besichtigung geöffnet.

Informationen und Slideshow zu Hamburger Kunsthalle - Hamburg auf tripport.tv

Babylon de Saxe Dresden - Erotik und Tanzbar

Babylon de Saxe Club und Tanzbar auf den City Video Guide Maps von tripport.tv mit Slideshow


Club Tanz-Bar Erotik




Das Babylon gehört zu den festen Größen des Dresdner Nachtlebens. Die Damen geben Ihr Bestes, um Ihnen fast alle Wünsche zu erfüllen.

Informationen und Slideshow zu Babylon de Saxe - Dresden auf tripport.tv

Reeperbahn Hamburg - Rotlichtviertel Kiez in der Elbestadt

Reeperbahn Hamburg Rotlichtviertel Kiez in der Elbestadt auf den City Video Guide Maps tripport.tv mit Slideshow


Sex Clubs & Rock`n Roll




Puristisch gesehen ist die Reeperbahn (auch Kiez genannt) ist eine knapp einen Kilometer lange Straße westlich der Hamburger Altstadt, die sich vom Millerntor nach Westen bis hin zum Stadtteil Altona erstreckt, wo sie am Nobistor in die Königstraße übergeht. Jedoch hat sich der Begriff Reeperbahn hat sich im Laufe der Jahre als Synonym für das gesamte Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli mit seinen Seitenstraßen etabliert.

Informationen und Slideshow zu Reeperbahn Hamburg - Hamburg auf tripport.tv

CAP SAN DIEGO Museumsschiff - Hamburg

CAP SAN DIEGO auf tripport.tv mit Video


Schwimmender Zeuge maritimer Geschichte




Die Cap San Diego ist das letzte noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs schnellen Stückgutfrachtern, die 1961-62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurde und das bis Ende 1981 vorzugsweise nach Südamerika gefahren ist. Seit 1988 ist Hamburgs einmaliges maritimes Denkmal ein Museumsschiff und kann täglich von 10-18 Uhr von Brücke bis Luke und von Herz bis Kopf besichtigt werden. Zusätzlich ist auf dem Frachter zurzeit die Dokumentation \"Ein Koffer voller Hoffnung\" - Auswandererhafen Hamburg über das Schicksal der Auswanderer zwischen 1850 und 1930 ausgestellt. Die Cap San Diego Klabauternacht, Lesungen, Konzerte und Wechselausstellungen runden das kulturelle Programm an Bord ab. Das Bord-Bistro bietet in maritimem Flair Spezialitäten und Erfrischungen.

Informationen und Video zu CAP SAN DIEGO - Hamburg auf tripport.tv

Planetarium Hamburg - Sterne gucken

Planetarium Hamburg Sterne gucken auf den Video City Guide Maps tripport.tv mit Video


Endlose Welten - Sterne Gucken




Das Backsteingebäude samt kreisrundem Aufsatz wird seit dem Jahre 1930 als Planetarium genutzt. In 42 Metern Höhe befindet sich zudem eine Aussichtsplattform der Besucher ist so den Sternen ein Stückchen näher.

Informationen und Video zu Planetarium Hamburg - Hamburg auf tripport.tv

Hair Angels - Friseur Make Up Kosmetik in Dresden

Hair Angels - Friseur und Make Up Kosmetik auf tripport.tv mit Video


Lassen Sie sich von den Engeln verwöhnen




Wenn wir ihn nicht mehr seh´n, den Reichtum dieser Welt, die Blume auf der Wiese, den Stern am Himmelszelt, wenn Reichtum nur noch Geld heißt, nur Haben und nur Macht, wenn Kinderaugenlachen uns nicht mehr glücklich macht, wenn Glaube - Hoffnung, Liebe für uns nur Worte sind, wenn wir das Herz verschliessen, und sind für vieles blind, dann hat die Zeit begonnen, wir haben verlernt zu lachen, dann müssen unsre Engel wohl Überstunden machen ! Die Hair Angels verwöhnen Sie mit professionellem Hair-Styling und stehen Ihnen auch für Make-Up und Styling-Tipps zur Seite. Egal ob für Hochzeit, Business oder Alltag, die Hair Angels wissen Rat und verwöhnen Sie.

Informationen und Slideshow zu Hair Angels - Friseur und Make Up - Dresden auf tripport.tv

Alster Park Hamburg - Segeln, Erholung, Urlaub

Alster Park Hamburg auf tripport.tv mit Bild


Segelrevier, Ort des Träumens




Der Alsterpark entstand 1952 und bietet Erholung pur. Eine großzügige Grünanlage, mit Liegewiese, japanischen Kirschbäumen, Steinlaternen und einem Ententeich. Viele Sonnenhungrige legen sich auf die Liegewiese, die auch genügend Platz für sportliche Aktivitäten bietet. Sie beobachten die Segler oder geniessen das herrliche Panorama der Alster. Auch das umliegende Gebiet lädt zum Verweilen ein. Wer möchte, kann sich in einem der Cafés niederlassen. Jedes Jahr im Mai zieht das Japanische Kirschblütenfest zahlreiche Besucher an, das mit einem großartigen Feuerwerk beeindruckt. Das Alstervorland erstreckt sich über 7400 Meter ist damit für viele Jogger und Radfahrer ideal.

Informationen und Bild zu Alster Park Hamburg - Hamburg auf tripport.tv

Grünes Gewölbe - Dresden - Schatzkammer, Kunst, Schätze

Grünes Gewölbe Museum auf tripport.tv mit Slideshow


Reichste Schatzkammer Europas




genießt europäischen Weltruf als eine der reichsten Schatzkammern Europas. Besucher sind fasziniert vom strahlenden Glanz und der überbordenden Pracht im Residenzschloss, dem Historischen Grüne Gewölbe, die rekonstruierte Schatzkammer von August dem Starken (1670-1733). Vor verspiegelten Wänden auf vergoldeten Konsolen sind bezaubernde Kunstwerke in barocker Inszenierung oder auch im Neuen Grünen Gewölbe, mit etwa 1.000 ausgesuchten Meisterwerken der Schatzkunst. Zu den einzigartigen Kabinettstücken des Dresdner Hofjuweliers Dinglinger, wie dem Hofstaat des Großmoguls oder dem Goldenen Kaffeezeug, treten faszinierende Preziosen aus Gold, Email und Edelsteinen, Elfenbein, Perlmutter und Straußeneiern. Für das Historische Grüne Gewölbe sollte man Eintrittskarten im Vorverkauf sichern, hier ist die Anzahl der Besucher, die täglich eingelassen werden können, beschränkt, jedoch für das Neue Grüne Gewölbe kann man Karten direkt an der Kasse erwerben.

Informationen und Slideshow zu Grünes Gewölbe - Dresden auf tripport.tv

Brandenburger Tor Berlin - Wahrzeichen Deutschlands

Brandenburger Tor - das Wahrzeichen Deutschlands mit der Quadriga auf tripport.tv mit Slideshow


Wahrzeichen von Deutschland und Berlin




Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und Deutschlands. Das Brandenburger Tor in Berlin steht am Pariser Platz in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte. Es wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. von Carl Gotthard Langhans errichtet. Es war bis zur Wiedervereinigung Deutschlands Symbol des Kalten Krieges und wurde nach 1990 zum Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands und Europas. Das Brandenburger Tor ist ein 26 Meter hoher, 65,5 Meter breiter und 11 Meter tiefer frühklassizistischer Natursteinbau aus Elbsandstein, der von der Berliner Steinmetz-Firma Zeidler & Wimmel aufgebaut wurde. Es wurde nach dem Vorbild der Propyläen zur Akropolis in Athen gestaltet. Das Tor hat fünf Durchfahrten, von denen die mittlere etwas breiter ist, und zwei Torhäuser. Es wird durch sechs je 15 Meter hohe dorische Säulen auf jeder Seite geprägt, die nach ionischer Art kanneliert sind und am Fuß einen Durchmesser von 1,75 Meter haben.

Informationen und Slideshow zu Brandenburger Tor - Berlin auf tripport.tv

Mercedes-Benz Arena Stuttgart Stadion

Mercedes-Benz Arena - Fussball-Stadion auf tripport.tv mit Slideshow


das zuHause des VFB Stuttgart




Die Mercedes-Benz Arena (1993-2008: Gottlieb-Daimler-Stadion, 1949-1993: Neckarstadion, 1945-1949: Century Stadium/Kampfbahn, 1933-1945: Adolf-Hitler-Kampfbahn) ist ein Fußballstadion im NeckarPark in Stuttgart-Bad Cannstatt. Sie wurde 1933 fertiggestellt und seitdem mehrfach um- und ausgebaut. Seit dem 18. Mai 2009 wird das Stadion in eine reine Fußballarena umgebaut. Die Arena fasste vor dem Umbau bis zu 55.896 Zuschauer und wird nach dem Umbau Platz für über 60.100 Zuschauer bieten. Die Arena ist die Heimat des VfB Stuttgart, Eigentümer ist die Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG (Stadion KG) mit Beteiligung der Stadt Stuttgart und des VfB Stuttgart.Die Mercedes-Benz Arena ist das Kernstück des NeckarParks. Direkt an der Nordseite der Arena befindet sich das neue Carl Benz Center, ein langgestrecktes Erlebniszentrum für Fußballfans mit der Carl Benz Arena. Unmittelbar anschließend folgen Porsche-Arena und Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Südlich der Arena befindet sich die neu erbaute Mercedes-Benz Welt.

Informationen und Slideshow zu Mercedes-Benz Arena - Stuttgart auf tripport.tv

Altes Schloss Stuttgart

Altes Schloss Stuttgart auf tripport.tv mit Bild


Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert




Das Alte Schloss liegt im Zentrum Stuttgarts und geht auf eine Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert zurück. In der Nachbarschaft stehen u.a. das moderne Landtagsgebäude, die Ministerien im Neuen Schloss und die ehemals zentrale Markthalle der Stadt. Die erste Burganlage gab es bereits um 950 zum Schutz des Stutengartens. Im 14. Jahrhundert wurde sie Hauptsitz der Grafen Württembergs und der Hofkammer. Die Herzoge Christoph und Ludwig ließen sie von 1553 bis 1578 zu einem Renaissance-Schloss ausbauen, das als schönster Renaissancehof Deutschlands galt. In diese Zeit fallen ebenfalls der Bau der Reitertreppe von Blasius Berwart 1560, die Einweihung der Schlosskirche 1562 und die Ausgestaltungs des Konferenzsaales. Die Wassergräben um das Schloss wurden im 18. Jahrhundert beseitigt. 1931 brannte ein Teil der Anlage aus, wobei der Dürnitzbau mit beiden Türmen weitgehend zerstört wurde. Noch bevor der Wiederaufbau abgeschlossen werden konnte, wurde das Schloss im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Informationen und Bild zu Altes Schloss Stuttgart - Stuttgart auf tripport.tv

Stuttgart meine Stadt Landeshauptstadt Württemberg

Stuttgart meine Stadt auf tripport.tv mit Video


Landeshauptstadt Württemberg




Stuttgart ist die Landeshauptstadt des deutschen Landes Baden-Württemberg und mit über 600.000 Einwohnern dessen größte Stadt. Sie ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands und bildet das Zentrum der rund 2,7 Millionen Einwohnern zählenden Region Stuttgart. Sie ist Kernstadt der siebtgrößten Agglomeration Deutschlands sowie der Europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,3 Mio. Einwohner), der viertgrößten in Deutschland. Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (z. T. Weinberge), Täler (insbesondere das Neckartal) und Grünanlagen (unter anderem Rosensteinpark, Schlossgarten) geprägt. Als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung sowie des Landtags und zahlreicher Landesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes (siehe auch Liste der Behörden und Einrichtungen in Stuttgart). Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den Regierungsbezirk Stuttgart verwaltet. Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Bezirke gegliedert.

Informationen und Video zu Stuttgart meine Stadt - Stuttgart auf tripport.tv

Neumarkt Dresden - wieder aufgebauter wichtigster Platz Dresdens mit Frauenkirche

Neumarkt Dresden auf tripport.tv mit Slideshow


Ältester Stadtkern Dresdens




Ohne Neumarkt wäre Dresden wie Köln ohne Dom. Gelegen zwischen Altmarkt und Elbe, ein bekannter Platz der Dresdner Innenstadt. Er wird begrenzt durch die Dresdner Frauenkirche, das Johanneum, den Kulturpalast und das Kurländer Palais. Ausgelöst durch den Wiederaufbau der Frauenkirche, verändert der heutige Platz seine Gestalt fortlaufend. Die Neubebauung zielt auf eine Rekonstruktion historischer Gebäude hin, die den Neumarkt in der Vergangenheit kennzeichneten, teilweise gebaut, teilweise noch unvollendet sind. Der Markt galt bis zu seiner Zerstörung als ein geschlossenes Ensemble des bürgerlichen Barocks von weltweitem Rang. Von allen Gebäuden, die bis 1945 am Neumarkt standen, blieben lediglich das Johanneum und als Fragment die Frauenkirche erhalten. Der Neumarkt besteht aus drei Teilplätzen, dem Jüdenhof im Westen dem Johanneum vorgelagert, und den Flächen um die Frauenkirche herum. Den Planungen zufolge soll er wieder einer der belebtesten Plätze der Dresdner Innenstadt werden.

Informationen und Slideshow zu Neumarkt Dresden - Dresden auf tripport.tv

Prager Straße Dresden Einkaufs-Boulevard

Prager Straße Dresden Einkaufs-Boulevard auf tripport.tv mit Slideshow


DDR Überbleibsel mit Charme - Einkaufs-Boulevard




Zwischen 1851 und 1853 direkte Verbindung zwischen Altstadt und Hauptbahnhof, galt sie als belebteste, vornehmste Geschäftsstraße. Am Bahnhof beginnend mit Hotels und Kugelhaus. Ab 1912 belebt mit Waren- und Konfektionshäusern. An der Waisenhausstraße, nach dem damaligen Waisenhaus benannt, waren Bankhäuser, Varietés, Tanzgaststätten, Cafés, Kinos und Central-Theater. Karl August Lingner, Begründer des Hygiene-Museums, stiftete 1903 die Dresdner Volkslesehalle Waisenhausstraße - die erste für jedermann zugängliche Bibliothek. Nach einem Architekten-Wettbewerb 1962 wurde 1965-1978 die neue Prager Straße gebaut. 1970-1980 wichtigster Fußgängerboulevard Dresdens mit Geschäften, Waren-& Wohnhäusern, Gaststätten, Hotels und Kino. Ebenso interessant wie umstritten, der Glas-Beton UFA Kristallpalast als Kino-Areal. Beim Elbehochwasser 2002 wurden große Bereiche überflutet. Plastiken gehören zum Bild der Einkaufsmeile, auch jedes Jahr im Mai seit 1970 für eine Woche das Dixieland-Festival.

Informationen und Slideshow zu Prager Straße - Dresden auf tripport.tv

Albertinum Dresden Kunst-Schätze von Weltrang

Albertinum Dresden Kunst-Schätze Kultur von Weltrang auf tripport.tv mit Slideshow


Kunst von Romantik bis zur Gegenwart




Nach Sanierung und Umbau präsentiert sich das neue Albertinum seit dem 20. Juni 2010 mit Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart. Die neuen Ausstellungssäle teilen sich die Galerie Neue Meister und die Skulpturensammlung allein. Die Bestände beider Museen mit Malerei von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter sowie Skulptur von Rodin bis ins 21. Jahrhundert besitzen weltweit einen bedeutenden Ruf. Riesige gläserne Schaudepots eröffnen dem Besucher bisher unbekannte Einsichten in das Innere des Museums und erschließen bislang verborgene Werke der Sammlung auf Dauer. Innerhalb der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das neue Albertinum berufen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schlagen. Während in den Ausstellungsräumen der Kunst der Moderne und Gegenwart eine große Bühne geboten wird, werden hinter den Kulissen des Museumsbetriebes die Gemälde alter und neuer Meister restauriert.

Informationen und Slideshow zu Albertinum Dresden - Dresden auf tripport.tv

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten - Stuttgart

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten auf tripport.tv mit Slideshow


Ein Park zum Verlieben




Der zoologisch-botanische Garten befindet sich in einer Anlage von 1846. Die Architektur und Parkanlage wird seit den 1960er-Jahren für den Zoo ergänzt und überformt. Die Idee, einen Zoo daraus zu machen, stammte von Albert Schöchle. Die Wilhelma zeigt auf etwa 30 Hektar rund 8.900 Tiere aus aller Welt und ist mit knapp 1.100 Arten der zweitartenreichste Zoo Deutschlands, nach dem Zoologischen Garten Berlin. Außerdem präsentiert sie etwa 5.800 Pflanzenarten aus allen Klimazonen der Erde. Die Wilhelma ist mit ihrem Aufzuchthaus für Menschenaffen Anlaufstelle für viele europäische Zoos, wenn dort Jungtiere von ihren Müttern verstoßen werden und eine Handaufzucht erforderlich ist.

Informationen und Slideshow zu Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten - Stuttgart auf tripport.tv

Kulturpalast Dresden - Konzerte Veranstaltungen Kultur Zentrum

Kulturpalast Dresden auf tripport.tv mit Slideshow


Konzerte, Shows und Musicals




1962 begann der Bau des dominanten Dresdner \"Palastes\" für Kultur, ein in der Baugeschichte der damaligen DDR in dieser Funktion einzigartiges Gebäude. Städtebaulich wie architektonisch bedeutete die kastenförmige Glas-Beton-Bauweise mit anthroposophisch anmutendem Kupferdach einen rigorosen Bruch mit dem historisch überlieferten Stadtgrundriss und der vormodernen Architektur. Ursprünglich sollte das Haus jedoch in den 50er Jahren-Planungen mehr als 100 Meter hoch werden und im verzierten-dekorativen Stil der Nationalen Tradition errichtet werden. Der rhomboide Innenraum erinnert an den Kongresspalast im Moskauer Kremlgelände. Es ist ein kompakter, flache Baukörper, äußerlich durch Material-und Farbkontraste geprägt: Während die Sockelzone aus poliertem roten Granit besteht, setzt sich der Hauptkörper aus großen, in Aluminiumrahmen gefassten Glasflächen zusammen; er wird von weißen Betonsimsen eingerahmt. Ein gefaltetes Kupferdach bildet den Abschluss.

Informationen und Slideshow zu Kulturpalast Dresden - Dresden auf tripport.tv

Schloss Albrechtsberg Dresden - Lingner-Schlösser

Schloss Albrechtsberg auf tripport.tv mit Slideshow - Lingner-Schlösser mit Geschichte, Restaurants und umwerfender Aussicht


Das Hundert-Zimmer-Schloss




An der Stelle des Schlosses wurde ca. im Jahre 1800 von Jacob Findlater ein Weinberg betrieben. 1821 entwickelte sich das Palais unter seinem neuen Besitzer, Johann Gabriel Krebs, zu einem der beliebtesten Ausflugsgaststätten Dresdens. Richard Wagner und Gottfried Semper waren seiner Zeit Gäste in diesem Palais. 1850 kaufte das Grundstück Baronin Ernestine von Stockhausen für Prinz Albrecht von Preußen. Nach Plänen von dem preußischen Landbaumeister Adolf Lohse wurde Schloss Albrechtsberg von 1850 bis 1854 gebaut. Schloss Albrechtsberg wurde mit einem Mittelrisalit und zwei Ecktürmen errichtet und umfasst fast 100 Zimmer. Die Terrasse die bis zum Elbufer reicht, erinnert in der Gestaltung an eine Terrassenanlage der Villa d\'Este in Tivoli. 1925 kaufte die Stadt Dresden das Grundstück und seit 1930 ist das Schloss öffentlich zugänglich. 1951 wurde das Schloss als Pionierpalast bezeichnet, es war als Kinder-Freizeitzentrum mit einer Spielwiese, ein naturwissenschaftlicher Lehrpfad.

Informationen und Slideshow zu Schloss Albrechtsberg - Dresden auf tripport.tv

Maßatelier Dresden am Obergraben - Maßschneider Maßkleidung

Maßatelier Dresden am Obergraben auf tripport.tv mit Video - Maßschneider Dresden


Maßschneider - Paßform überzeugt - Maßkleidung




Um in zentraler Lage und für seine Kunden besser erreichbar zu sein ging Harry Janke 1996 nach Dresden und eröffnete ein Geschäft, damals bekannt als Mode-Janke in der Königstraße. Bald war der Kundenstamm für die Maßbekleidung groß genug um ein eigenes Geschäft, welches nur mit der Anfertigung, Änderung und Reparatur von Kleidung beschäftigt, zu betreiben. 10 Jahre Obergraben. Am 1. September 2000 eröffnete das heutige Maßatelier Dresden im Obergraben 7 seine Türen. Zunächst nur für die Herren, heute auch für Damen bieten wir hier Maßkleidung in Form von Sakkos, Blazern, Anzügen, Kostümen, Hemden, Blusen und auch Schuhen an. Inhaber ist seit 01. Marz 2004 Jörg Böhme, der bereits seit 1991 im Unternehmen tätig ist und sich den Aufbau des Maß-Kundenstammes zur Aufgabe machte. Heute können wir mit Stolz auf die mittlerweile mehr als 50-Jährige Geschichte zurückschauen und freuen uns gemeinsam mit unserem großen Kundenkreis über jedes neu entstandene individuelle Kleidungsstück.

Informationen und Video zu Maßatelier Dresden am Obergraben - Dresden auf tripport.tv

Katys Garage Club - Biergarten Konzerte Kicker Disco Dresden

Katys Garage Club auf tripport.tv mit Slideshow


Das ist Dresden-Neustadt pur - Biergarten Konzerte Kicker Disco




Keine andere Location verkörpert den Spirit der Dresdener-Neustadt so gut wie dieser Club, der 2001 auf einem ehemaligen Betriebsgelände entstand. Katy\'s Garage ist mit seinem Biergarten und dem Wall of Fame zugleich der zentralste Punkt dieses vielfältigen Stadtteils. Ein vielschichtiges Programm bietet der Club die ganze Woche. Von Independent Music-Konzerten, Kicker-Contests, Studententag, Älternabend bis hin zu frisch Gegrilltem im Biergarten. Im der urigen Garagen-Deko-Atmo atmet man den Geist von Freiheit, Exzess und den Geist der Nacht. Wohl deshalb sah man viel Rockstars nach Ihren Konzerten in Dresden genau in diesem Club wieder. Wer nicht in der \"Katy\" war, kennt die Neustadt nicht.

Informationen und Slideshow zu Katys Garage Club - Dresden auf tripport.tv

Garten-Messe Stuttgart

Garten-Messe Stuttgart auf tripport.tv mit Slideshow


Garten und Lebensstil




Der Garten - Inspirationsquelle, Erlebnisraum und Wohlfühloase. Besonders für einkommensstarke Schichten zählt das eigene Grün zunehmend zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Für alle Naturliebhaber und Freunde dekorativer Accessoires bietet die Messe GARTEN outdoor ambiente die neuesten Detaillösungen, Ideen und Trends rund ums Grüne - nun wird der Garten erst richtig schön.

Informationen und Slideshow zu Garten-Messe Stuttgart - Stuttgart auf tripport.tv

Dresdner Heide - Stadtwald - Dresden

Dresdner Heide Dresden - Stadtwald auf tripport.tv mit Slideshow


Von Mordgrund bis Todmühle - Erlolung, Radfahren, Wandern, Entdecken




Die nördlich der Stadt an den Stadtteil Albertstat angrenzende Dresdner Heide ist das bedeutendste Naherholungsgebiet Dresdens und einer der flächenmäßig größten Stadtwälder Deutschlands. Als früheres kurfürstliches Jagdrevier hat sie eine intensive kulturelle Prägung und Kultivierung erfahren. Es gibt viele Quellen, Bäche, Brüche und Moore sowie einige kleinere Teiche und Anstauungen, welche zum Teil zur Fischzucht genutzt wurden. 16 Naturdenkmale wie der Steinbruch am Mordgrund (Stollen: Fledermausquartier). Orte wie der Heidefriedhof, das Fischhaus, der Albertpark, der Wolfshügel, Waldpark Weißer Hirsch, Heidemühle, Todmühle u.v.m. sind Zeugen der Kultur und Geschichte Sachsens.

Informationen und Slideshow zu Dresdner Heide - Stadtwald - Dresden auf tripport.tv

Japanisches Palais - Dresden

Japanisches Palais Dresden Museum Ausstellungen auf tripport.tv mit Slideshow





Das Japanische Palais ist ein Bauwerk in Dresden an der südlichen Seite der Elbe. Das Japanische Palais in Dresden ist ein Haus mit bewegter Geschichte, eine Kulturstätte ersten Ranges und Heimat berühmter Dresdner Kulturschätze. Seine heutige Bescheidenheit passt jedoch nicht recht zu seiner prominenten Geschichte, spielte das Palais im barocken Dresden eine Hauptrolle. Sachsens König August der plante, hier seinen Traum von einem Porzellanschloss zu verwirklichen. Dächer, Innenausstattung, alles sollte aus Porzellan sein. Nachdem er 1717 das Palais erworben hatte, beschäftigte er die führenden Dresdner Architekten Pöppelmann, de Bodt, Longuelune und Knöffel mit dem Umbau. Die imposante Vierflügelanlage zählt mit ihrer Bauplastik im damals hochmodernen chinoisen Stil und ihren japanisch geschwungenen Dächern zu den Meisterwerken des Dresdner Barock. Allerdings blieb die Gesamtvision vom Porzellanschloss unvollendet. In den 1980er Jahren wurde auch der zugehörige Barockgarten rekonstruiert, der einen Blick.

Informationen und Slideshow zu Japanisches Palais - Dresden auf tripport.tv

Merz Benzig - Garten Wohnkultur - Stuttgart

Merz Benzig - Garten Wohnkultur auf tripport.tv mit Bild


Duftend und farbenfroh





Mit jedem Strauß, mit jedem Blumenschmuck wollen wir Sie immer wieder verzaubern. Gleich neben dem Eingang im Erdgeschoss kommen Sie in unsere Floristikabteilung. Dort gibt es alles, was Ihre Sinne begehren: frische Schnittblumen, fantasievolle Sträuße, Hochzeit- und Festschmuck. Wunderschöne Bücher über Blumenschmuck geben Ihnen Anregungen. Inspiration pur erleben Sie bei unseren Vasen-Kollektionen von Henry Dean, Lambert und anderen. Die farbigsten Momente erwarten Sie.

Informationen und Bild zu Merz Benzig - Garten Wohnkultur - Stuttgart auf tripport.tv

Freitag, 29. Juli 2011

Restaurant Ristorante Pizzeria Fellini - Dresden Klotzsche

Ristorante Pizzeria Fellini auf tripport.tv mit Video


Ein Stück Italien in Dresden Klotzsche





Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Italien im Fellini Dresden Klotzsche. Im Fellini Ristorante & Pizzeria dinieren Sie im gemütlichen mediterranen Ambiente und genießen das Spektrum der italienischen Küche. Täglich wechselnde Menü-Angebote begleitet von Live-Flügel-Musik am Wochenende. Von A wie Antipasti bis Z wie Zabaione, auf unserer Speisekarte werden sie nichts vermissen. Unser Team ist stets bemüht Sie außergewöhnlich zu bedienen und zufrieden zu stellen. In unserer umfangreichen Weinkarte finden sie über 60 Weine die sich über die ganze Italiensiche Halbinsel verteilen. Wir haben Platz für 75 Personen. Der Biergarten bietet Platz für bis zu 80 Personen. ca. 30 Pkw Parkplätze vorhanden. Sie sind herzlich eingeladen, machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Qualität.bis dahin Ihr Ristorante Fellini Klotzsche.

Informationen und Video zu Ristorante Pizzeria Fellini - Dresden auf tripport.tv

Freitag, 15. Juli 2011

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Ristorante Pizzeria...

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Ristorante Pizzeria...: "Ristorante Pizzeria Fellini - Italienisches Restaurant Dresden Klotsche Ein Stück Italien in Dresden Klotzsche Begeben Sie sich auf ein..."

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - CIAO Dresden

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - CIAO Dresden: "CIAO Eis Cafe Dresden - Dresden Himmlische Verführung - italienisches Eis Am Ende der Ladenpassage Pragerstraße 2, kurz vor dem Hauptba..."

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Antik Möbel - Perfe...

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Antik Möbel - Perfe...: "Antik Möbel - Perfekt Holz - Dresden Alte Möbel in frischem Glanz - Restauration Ankauf Verkauf Antike Möbel - Restauration - Sie möcht..."

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Il Grottino da Salv...

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Il Grottino da Salv...: "Il Grottino da Salvatore - Dresden Italienisches Restaurant - Bella Italia Il Grottino wurde im Jahr 2001 gegründet und ist ein Familie..."

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - ESTANCIA Dresden

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - ESTANCIA Dresden: "ESTANCIA Dresden - Dresden Argentinisches Steakhouse Estancia bietet frisches Steakfleisch aus Argentinien, Salate aus Anbaugebieten, w..."

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Luxusuhr24 Finanzie...

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Luxusuhr24 Finanzie...: "Luxusuhr24 Finanzierung - Dresden Rolex Breitling Omega Tag Heuer Das Tragen einer Luxusuhr zeigt Lebensstil und dokumentiert Ihren Erf..."

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Maßmode Thomas Mix ...

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Maßmode Thomas Mix ...: "Maßmode Thomas Mix Atelier - Dresden Maßkleidung - Luxus & Lifestyle Seien Sie ihr eigener Designer und kreieren Sie, mit Hilfe geschul..."

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Sanfte Waschstraße ...

Interessante Orte in Dresden: Interessanter Ort in Dresden - Sanfte Waschstraße ...: "Sanfte Waschstraße Dresden Leubnitz - Dresden Pflegen und schön aussehen Ihre sanfte Waschstraße Dresden befindet sich direkt bei ARAL ..."

Interessante Orte in Berlin - Berlin Places: Interessanter Ort in Berlin - Brandenburger Tor

Interessante Orte in Berlin - Berlin Places: Interessanter Ort in Berlin - Brandenburger Tor: "Brandenburger Tor - Berlin Wahrzeichen von Deutschland und Berlin Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen Berlins und Deutschlands. D..."

Neuer Eintrag auf tripport.tv: Kölner Dom

Kölner Dom auf tripport.tv mit Slideshow


Wahrzeichen Köln





Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen und Herz der rheinischen Metropole sowie des Erzbistums. Um ihn herum liegt der Bahnhof, die größten Museen, die Einkaufsviertel und die Altstadt. Mit seiner Gesamthöhe von 158 Metern ist er das zweithöchste Kirchengebäude der Welt. 1996 wurde der Kölner Dom aufgrund seiner Einzigartikeit in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Schon im vierten Jahrhundert stand hier eine Kirche die mit dem Lauf der Zeit immer weiter vergrößert und ausgebaut wurde - bis zum heutigen Tage. Wer Köln besucht, muss einfach den Dom besichtigen. Neben der überwältigenden Architektur des Bauwerks, lohnt sich auch ein Blick auf die weltbekannten Kunstschätze wie das Gerokreuz oder die Mailänder Madonna. Auch eine Turmbesteigung, eine Besichtigung der Domschatzkammer und ein \\\\einfacher\\\\ Gottesdienst gehören zum Pflichtprogramm eines Besuches.

Informationen und Slideshow zu Kölner Dom auf tripport.tv

Mittwoch, 1. Juni 2011

Lokales Internet Marketing - Neu: Seite kostenlos eintragen auf tripport.tv

Für lokale Unternehmen wird es immer wichtiger, sich im Internet mit Bezug zu Ihrem Standort und Ihrer Region im Internet zu präsentieren. Google möchte seinen Benutzern natürlich auch diese Informationen anbieten und bietet mit seinem Service Places/ Google Business Places einen entsprechenden Service an. tripport.tv geht noch einen Schritt weiter und bietet seinen Nutzern neben den Standardinformationen weitere Informationen und die Verknüpfung mit einem Firmenvideo. Die Videos werden bei Youtube, ebenfalls einem Google-Dienst gehostet. Jedem dürfte klar sein, dass die Kombination von lokalen Standortinformationen mit dem Shootingstar-Medium Video für die Auswertung in Suchergebnisseiten von explosiver Bedeutung ist (Suchmaschinenopimierung).



tripport.tv bietet diese Kombination seinen Geschäftskunden an inklusive der sehr kostengünstigen Produktion eines kurzen Firmenvideos. Wer sich nicht gleich für diesen günstigen aber kostenpflichtigen Service entscheiden möchte, hat trotzdem die Möglichkeit, auf tripport.tv mit einem kostenlosen Eintrag Flagge zu zeigen. Die Vernetzung mit weiteren Sicail-Media-Diensten und die Generierung einer eigenen statischen Seite für jeden Eintrag macht tripport.tv zur Online-Marketing-Waffe nicht nur für lokales Internet-Marketing und Suchmaschinenoptimierung.

Sonntag, 17. April 2011

http://htxt.it/mZeN


http://htxt.it/mZeN - Videos zu interessanten Orten

Maßatelier Dresden - Maßschneider für Herren & Damen - italienische Stoffe - neu bei tripport.tv

Maßatelier Dresden - Maßschneider für Damen und Herren - italienische Stoffe, Dresden, Obergraben 7, 01097 Dresden


Maßkleidung Damen und Herren in bester Qualität in Form von Sakkos, Blazern, Anzügen, Kostümen, Hemden, Blusen und auch Schuhen bietet das Maßatelier Dresden an. Inhaber ist seit 01. Marz 2004 Jörg Böhme, der bereits seit 1991 im Unternehmen tätig ist und die mehr als 50 jährige Tradition der Maßschneiderei Janke forführt. Treue und anspruchsvolle Kunden schätzen die erstklassige Maßkleidung und den Service des Hauses. Auf der Internetseite des Maßatelier Dresden finden sie weitere Informationen zur Maßkleidung für Damen und Herren in Dresden. Damit setzt auch dieses Dresdner Traditionshaus als eines der Ersten mit seiner Videopräsentation auf das neue Portal tripport.tv für modernes, unterhaltsames Internetmarketing.

Fellini - italienisches Restaurant in Dresden Klotzsche - neu bei tripport.tv

Fellini - italienisches Restaurant in Dresden Klotzsche - Langebrücker Straße 2, Dresden-Klotzsche

 

Fellini - Italienisches Restaurant in Dresden-Klotzsche - Italien Essen von Spaghetti bis Tiramisu - www.fellini-ristorante.de neu auf www.tripport.tv